Chemnitz Crusaders

"CRUSADERS LEISTEN SICH ZU VIELE FEHLER"
Juni 2024

Was hatte man sich bei den Chemnitz Crusaders nicht alles für die Saison erhofft, was hatte man sich vorgenommen. Zu viele eigene Fehler im heutigen Auswärtsspiel bei den Dresden Monarchs 2 verhindern ein besseres Ergebnis und für zur Niederlage mit 18:6 (3:0/6:0/3:0/6:6). Zunächst begann das Spiel wie gewünscht für die Chemnitzer Defense. Dresden wurde schnell zum Punt gezwungen und die Chemnitzer Offense um Quarterback Jan Doant (#19) betrat das Feld. Ein Spielzug später war das Thema bereits durch, denn der Ball ging sofort durch ein Fumble wieder verloren. Die Einladung ließ sich Dresden nicht entgehen, obgleich die Defense Schlimmeres verhinderte und nur ein Field Goal zur 3:0-Führung zuließ. Viel sehenswertes gab es danach nicht zu sehen, allenfalls für die Dresdener Fans bei einem weiteren Chemnitzer Fumble. Kaum waren die Seiten gewechselt, legten die Gastgeber mit einem Big Play nach, wobei die Chemnitzer Defense richtig alt aussah - Touchdown und neuer Spielstand 9:0. Recht einseitig mit dem normalerweise eigentlich starken Laufspiel versuchten die Chemnitz Crusaders das Blatt zu wenden. Aber außer ein paar guten Spielzügen wollte das nicht gelingen. Dann ging es in die Halbzeitpause.

Ballbesitz nach der Halbzeitpause ist normalerweise eine gute Möglichkeit, um ein Statement zu setzen. Chemnitz hatte zuerst das Angriffsrecht und nach vier Versuchen war das wieder vorbei. Dresden machte es etwas besser und erhöhte per Field Goal auf 12:0. Alles noch kein Beinbruch und aufholbar. Nun sah es so aus, als hätte die Offense den richtigen Weg gefunden und kam gut voran. Auch eine Targeting-Strafe und die damit verbundene Ejection gegen einen Dresdener Verteidiger konnte das nicht stoppen. Dazu brauchte es dann im gerade begonnen vierten Viertel ein Fumble. Das führte zu einigem Raumverlust, so dass der nachfolgende ausgespielte vierte Versuch nicht mehr ausreichend Raumgewinn brachte. Die Defense hielt und beim Punt geschah das Malheur. Der Punter berührte mit Ball in der Hand mit dem Knie den Boden, was den Spielzug dort beendete - nur 13 Yards vor der Endzone. Als Quarterback übernahm nun Marvin Kreische (#5) und lief wenig später den Touchdown heraus. Somit stand es nur noch 12:6 und noch wenige Minuten Spielzeit waren auf der Uhr. Ein weiteres Mal hielt die Defense und die Offense trat zur finalen Angriffsserie ausgehend von der Mitte des Feldes an. Die Spielzüge funktionierten auf einmal, das Zeitmanagement passte und schließlich stand man mit 3 Sekunden verbleibender Spielzeit an der gegnerischen 12-Yard-Linie wieder. Alles oder nichts war nun die Devise bei einsetzendem Regen und sich androhendem Gewitter. Es wurde nichts. Stattdessen kam die Höchststrafe - der Ball ging verloren, wurde von einem Dresdener Verteidiger aufgenommen und über das ganze Feld zum Touchdown und 18:6-Endstand.

Der Himmel öffnete seine Schleusen. Wieder einmal hatten die eigenen Fehler den Weg für die Niederlage geöffnet. Dazu kam ein relativ eindimensionales Spiel in der Offense, was gegen Dresden nur bedingt funktionierte. So bleibt wieder eine Menge Arbeit im Training bis zum nächsten Spiel. Am 23. Juni steht dann das Rückspiel bei den Leipzig Hawks auf dem Plan.

... mehr anzeigen »

"ERSTES TURNIER MIT VIELEN NEUEN SPIELERN IM GEPÄCK"
Mai 2024

Am vergangenen Sonntag startete nun endlich die Saison der 'Kleinen' Flaggies. Dazu fuhren wir früh nach Leipzig und freuten uns auf unsere Gegner. Mit den Leipzig Lions (als Heimmannschaft) und den Erzgebirge Miners, welche wir bereits aus der letzten Saison kannten, erwarteten uns noch die Vogtland Rebels und die außer Wertung angetretenen Leipzig Hawkies. Unser erstes Spiel bestritten wir gegen die Erzgebirge Miners, welche schnell mit 22:0 in Führung gingen. Dann gelang Louis der erste Touchdown der Saison 2024. Leider hatte unsere Defense kein Glück und die Miners zogen weiter in Führung und bei einem Stand von 30:6 hatte Simon endlich die Chance ergriffen und zeigte, was in ihm steckt. Touchdown! Lark war beim Zusatzversuch zur Stelle und erspielte uns noch einen Punkt. Am Ende stand es 36:13 für die Erzgebirge Miners.

Im zweiten Spiel standen wir den Leipzig Hawkies entgegen. Hier sahen wir förmlich keinen Stich. Sydney war der einzige Lichtblick mit einer Interception. Somit war das Spiel ganz schnell zu Ende, da eine 'neue' Regel in Kraft trat. Bei einem Abstand von 40 Punkten ist das Spiel zu Ende. Das Positive war dabei, wir hatten nun eine Pause (welche wir so nicht gehabt hätten) und konnten neue Kräfte sammeln.

Im 3. Spiel gegen die Leipzig Lions sollte alles besser werden. Mit dem ersten Touchdown von Timon gingen wir in Führung, aber die Two Point fing Leipzig ab und somit gingen die Punkte auf ihr Konto. Nun machten die Leipziger Punkte und gingen in Führung. Alissa fasste sich ein Herz und erlief sich 2 Touchdowns und brachte die Flaggies wieder in Führung. Aber die Lions wollten mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen, was ihnen auch gelang. In der zweiten Halbzeit konnten sich noch Lark und Louis in die Statistik eintragen und wir mussten uns am Ende leider knapp geschlagen geben. 28:35 war der Endstand.

Im letzten Spiel trafen wir auf die Vogtland Rebels. Die Stimmung im Team war, trotz der verlorenen Spiele, richtig gut. Timon legte auch gleich los und erzielte die ersten wichtigen Punkte. Nun zogen die Rebels nach und legten sogar vor. Elias verhinderte durch eine Interception den erfolgreichen Zusatzversuch. Somit stand es 12:6. Punkte auf beiden Seiten folgten. Lark, Timon und Levi waren auf Seiten der Chemnitzer erfolgreich, aber auch die Vogtländer erzielten 2 Touchdowns und zur Halbzeit stand es 27:19 für die Rebels. Danach punkteten Alissa, Timon und Lark nochmal für Chemnitz, aber es reichte am Ende nicht. Die Rebels gewannen und die Flag Knights beendeten das Turnier als 5. bzw. als 4. in der Wertung.

Wir Coaches sind sehr stolz auf alle Flaggies. Sie haben sich toll präsentiert und nie aufgegeben, trotz der enormen Hitze. Dabei sind wir mit 8 Rookies nach Leipzig gefahren. Vielen Dank an alle Eltern, die uns wieder prima unterstützt haben. Auch an unseren Kevin, welcher die Kids immer wieder motiviert hat.

Weiter gehts am 08.06.2024 bei den Vogtland Rebels…

 

Text: Jacqueline Mau
Fotos: Dewi Hughes (Silverfox Photography)

... mehr anzeigen »

"CRUSADERS ZU GAST IN DER LANDESHAUPTSTADT"
Mai 2024

Nach der seltsamen Episode im letzten Heimspiel steht für die Chemnitz Crusaders am kommenden Sonntag, den 2. Juni, wieder ein Auswärtsspiel in der Oberliga im Mitteldeutschen Spielverbund (MdSpV) auf dem Plan. Gegner ist mit der 2. Mannschaft der Dresden Monarchs kein komplett unbekanntes Team. Schließlich traf man im regulären Ligenbetrieb 2019 aufeinander und auch im ersten Corona-Jahr 2020 kreuzten sich die Wege. Leider in der Regel mit besserem Ausgang für das Team aus der Landeshauptstadt. Ein Unentschieden zu Hause stand bis dahin zwei Niederlagen in Dresden gegenüber. Danach stiegen die Dresden Monarchs M2 in die Regionalliga auf. Das letzte Aufeinandertreffen fand jedoch im letzten Jahr statt. Im Vorbereitungsspiel konnten sich die Chemnitz Crusaders vielleicht etwas überraschend mit 20:7 durchsetzen. Für Dresden ging es nach der Saison dann zurück in die Oberliga. 'Zwar haben wir im letzten Jahr gegen Dresden gespielt, allerdings war das auch ein Vorbereitungsspiel und das Personalkarussell dreht sich in Dresden auch schneller, da es ja noch eine 1. Mannschaft gibt.', weiß Head Coach Ralph Dietrich. Im aktuellen Jahr haben die Dresdener erst ein Spiel absolviert. Gegen die Salzland Racoons sprang am Ende ein knapper 10:6-Sieg heraus. Das macht die Vorbereitung nicht leichter. Als Sprungbrett zur ersten Mannschaft spielen hier jedes Jahr viele hochmotivierte Spieler, was die die Dresden Monarchs M2 zu einem hochgefährlichen Gegner macht. 'Wir bereiten uns auf das Spiel mit einer gewissen Routine vor und hoffen, wie immer, auf wenig Fehler unsererseits. Ich weiß, dass wir gut Football spielen können. Wenn wir das ohne Fehler auf dem Platz zeigen, dann sind wir eins der besten Teams der Liga!' so Ralph Dietrich weiter. Was auch immer das Wetter bis Sonntag für uns bereit halten mag, Dresden ist immer eine Reise wert. Insbesondere wenn die Chemnitz Crusaders dort in einem spannenden Spiel antreten. Auf nach Dresden!

 

Dresden Monarchs M2 vs. Chemnitz Crusaders
Datum: Sonntag, 2. Juni
Kickoff: 15 Uhr (Dresden, Bärnsdorfer Straße 2)

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »