Chemnitz Crusaders

"AMERICA DAY"
Juni 2024

Bereits zum zweiten Mal organisiert die Stadt Chemnitz einen America Day gemeinsam mit dem Generalkonsulat der Vereinigten Staaten von Amerika. Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet am kommenden Freitag, dem 14. Juni, die Neuauflage statt. Wie die Stadt Chemnitz in Ihrer Pressemitteilung verkündet, sind dann US-amerikanische Swing-Musik, Sportarten wie Menschen und ihre Themen hautnah in der Stadt zu erleben. Dieser deutsch-amerikanische Thementag soll helfen, Vorurteile abzubauen, die Beziehungen zwischen den Ländern stärken und US-amerikanische Kultur in Chemnitz sichtbar machen. Der US-Generalkonsul für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, John R. Crosby, und die US-Sondergesandte für Jugendfragen, Abby Finkenauer, werden dafür nach Chemnitz reisen und gemeinsam mit Oberbürgermeister Sven Schulze an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen.

Einer dieser Programmpunkte schließt auf die Abteilung American Football im CWSV e.V. mit ein. Denn ab 17.30 Uhr kann man im Stadthallenpark  die Sportarten Basketball und American Football näher erleben. Aus den verschiedenen Teams werden der Abteilung werden Vertretet vor Ort sein, Spielzüge erklären und zum Ausprobieren und Mitmachen einladen. Der Eintritt ist frei.

Das gesamte Programm des Tages findet ihr hier.


... mehr anzeigen »

"NICHTS KANN DIE STIMMUNG TRÜBEN"
Juni 2024

Am vergangenen Samstag ging es für die Chemnitz Flag Knights zum Turnier nach Treuen. Die Vogtland Rebels hatten eingeladen zum 2. Spieltag der Jugend-Flagliga Sachsen Gruppe B. Unser erstes Spiel gegen die Erzgebirge Miners war ein toller Auftakt. Leider fingen wir uns gleich im ersten Spielzug einen Touchdown der Mini Miners ein, aber es rüttelte alle wach und es folgte ein Touchdown von Lark und der Zusatzversuch, konnte durch Sydney in Punkte umgemünzt werden. Doch die Miners waren wieder mit Punkten dran. 12:7 stand es kurz darauf. Aj Sidney zeigte seine Qualitäten und fing beim nächsten Versuch der Miners zu punkten den Ball ab und wir konnten durch Louis in Führung gehen. Schade, dass wir diese Führung nicht halten konnten und die Miners zogen davon. Am Ende stand es 32:26 für die Erzgebirge Miners und wir mussten uns geschlagen geben. Schade!

Beim zweiten Spiel gegen die Leipzig Hawkies wollten wir unsere Schlappe (zu Null verlieren) vom ersten Turnier korrigieren. Zur Halbzeit führten die Hawkies mit 14:0. Nun hingen die Köpfe der Kids und die Coaches leisteten ganze Arbeit, um sie wieder aufzubauen. Es ist noch nix verloren und erst wenn der Schiri abpfeift, ist das Spiel zu Ende. Punkte zu machen war das Ziel. Und dann endlich, Lark fing den Ball und konnte allen wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Touchdown. Jetzt gelangen auch Super Aktionen in der Defense und Sydney zog die Flaggen des Gegners im Handumdrehen. Er wollte sich aber auch in die Punkteliste eintragen und siehe da, das gelang ihm. Am Ende gewannen die Leipzig Hawkies mit 40:14!

Ohne große Pause ging es weiter. Die Leipzig Flag Lions waren unsere Gegner. In dem Spiel war aber kein Blumentopf zu gewinnen. Die Offense bekam keine zählbaren Aktionen zustande und in der Defense konnten wir die Leipziger nicht in Schach halten. Auch die Interception durch Elias änderte nichts daran. Endstand 34:0! Hmmm, keine Punkte gemacht - Schade.

Im letzten Spiel gegen die Vogtland Rebels wollten wir nochmal alles zeigen und kämpften bis zum Schluss. Zur Halbzeit stand es 22:6 für die Rebels. Leon, Alissa, Timon, Lark, Sydney, Marc, Elias, Miro, Aj Sidney versuchten nochmal alle Kräfte zu realisieren und zeigten gute Aktionen, sodass der Endstand des Spiels mit 48:20 in die Spielwertung einging.

Obwohl wir jedes Spiel wieder verloren hatten, war die Stimmung der Kids nicht am Boden und bis zur Siegerehrung hatten sie mächtig Spaß. Unser nächstes Turnier bei den Erzgebirge Miners findet am 11.08.2024 statt und wenn Du nun Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, dann komm bei unserem Training vorbei und mach einfach mit. Noch ein großes Dankeschön an unsere lieben Eltern, die sich rührend in der Teamzone um die Flaggies kümmern und auch am Spielfeldrand ordentlich Stimmung machen!

 

Text: Jacqueline Mau
Fotos: unbekannt

... mehr anzeigen »

"SIEG FÜR VARLETS IN MAGDEBURG"
Juni 2024

Für die Chemnitz Varlets, A-Jugendteam der Chemnitz Crusaders, ging es am heutigen Sonntag ebenfalls in früher Morgenstunde auf dem Weg zu einem Auswärtsspiel. Ziel war heute Magdeburg. Gegen die dort beheimateten Magdeburg Virgin Guards gelang am Ende ein deutlicher Sieg mit 21:52 (14:21/0:12/0:19/7:0). Dabei war das Geschehen nicht immer so eindeutig wie es das Endergebnis erscheinen lässt. Magdeburg spielte munter mit. Das zeigte sich besonders im ersten Viertel. Magdeburg begann mit der Offense auf dem Feld, wurde den Ball jedoch schnell durch eine Interception durch Bryan Falk (#7) wieder los. Runningback Nicolai Lang (#33) lief dann gleich den Touchdown zum 0:7 heraus (Extrapunkt Max Scheibner (#12)). Die Magdeburg Virgin Guards zeigten sich wenig geschockt, fanden das passende Rezept und glichen das Spiel aus. Die Chemnitzer Offense um Quarterback Calvin Gröbner (#19) war wieder an der Reihe. Der Touchdown gelang nach wenigen Spielzügen - Arian Sharma (#71) erzielte die Punkte zum 7:14 (Extrapunkt Max Scheibner (#12)). Ein Highlight jagte das Nächste. Bryan Falk (#7) fing einen weiteren Pass des Magdeburger Quarterback ab und holte sich diesmal selbst den Touchdown - neuer Spielstand 7:21 (Extrapunkt Max Scheibner (#12)). Der muntere Schlagabtausch ging weiter. Magdeburg fand mit seinem Passspiel wieder Lücken und verkürzte auf 14:21. Die Seiten wurden gewechselt und die Chemnitzer Offense arbeitete sich über das Feld. Schließlich war wieder Nicolai Lang (#33) erfolgreich. Die Führung wuchs auf 14:27. Magdeburg versuchte eine Antwort zu finden, was diesmal aber nicht gelang. Anders die Chemnitz Varlets. An der 50-Yard-Linie bekam Lucas Löbling (#81) den Ball, ließ reihenweise die gegnerischen Verteidiger aussteigen und gelangte so bis in die Endzone zum nächsten Touchdown. Dies ergab den Halbzeitstand von 14:33.

Das dritte Viertel begann und die Chemnitz Varlets dominierten nun das Spiel. Es brauchte nur einen Pass von Calvin Gröbner (#19) auf Lucas Löbling (#81) für dessen zweiten Touchdown - neuer Spielstand 14:39. Magdeburgs Offense musste nach vier Versuchen das Feld wieder verlassen. Kurz und knackig marschierte die Chemnitzer Offense über das Feld, wo insbesondere Abdullah Alshaer (#22) gute Aktionen zeigen konnte. Gekrönte wurde dies mit seinem Touchdown zum 14:45. In diesem Stil ging es weiter. Magdeburg kam kaum vom Fleck und Chemnitz legte nach. Pässe auf Abdullah Alshaer (#22) und Lucas Löbling (#81) bereiteten die Bühne für den Touchdown durch Tim Hanel (#63). Mit dem nun erreichten 14:52 (Extrapunkt Max Scheibner (#12)) trat nun die Mercy Rule in Kraft, d.h. die Spieluhr lief im Wesentlichen durch. Daher gehörte die verbleibende Spiel - das gesamte vierte Viertel - einer einzigen Angriffsserie der Magdeburg Virgin Guards. Schritt für Schritt ging es voran und am Ende stand die Belohnung. Mit auslaufender Uhr gelang noch ein Touchdown zum 21:52.

Im letzten Jahr hatten die Chemnitz Varlets mit ähnlich vielen eigenen Punkte, aber ohne Gegenpunkt den Sieg errungen. In diesem Jahr konnten gut mitspielende Magdeburger auch mit eigenen Punkten Erfolgserlebnisse generieren. Dennoch blieb es ein deutlicher Sieg für die Chemnitz Varlets. Die Stunde der Wahrheit schlägt allerdings dann am kommenden Wochenende, wenn die Spielgemeinschaft aus Leipzig Lions und Halle Falken ihre Aufwartung in Chemnitz machen wird.

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »