Chemnitz Crusaders

ZURÜCK IN DER SPUR
Mai 2024

Fast einer Wiederauferstehung kam das heutige Spiel der Chemnitz Crusaders auf dem heimischen Usti-Field gleich. Nach dem verpatzten Saisonauftakt folgte nun mit 40:0 (14:0/13:0/0:0/13:0) ein deutlicher und ungefährdeter Sieg. 190 Zuschauer fanden trotz des starken sportlichen Alternativprogramms mit Niners-Heimspiel und Auswärtsspiel des CFC den Weg und wurden bestens unterhalten. Die Offense präsentierte sich wie ausgewechselt. Die Pässe von Quarterback Gerrit Höppner (#7) fanden in Tino Roßberg (#82) oder MAtti Gruhle (#44) ihre Abnehmer. Oder Gerrit Höppner (#7) lief gleich selbst und holte so den ersten Touchdown zum 7:0 (Extrapunkt Marius Kühn (#54)). Die Chemnitzer Defense stand dem nicht nach und ließ den Gästen aus Leipzig wenig Luft zum Atmen. So konnte die Offense ein weiteres mal Anlauf nehmen. Wieder erfolgreich, denn erneut war Gerrit Höppner (#7) nicht zu bremsen - neuer Spielstand 14:0 (Extrapunkt Marius Kühn (#54)). Nach dem Kickoff mussten die Leipziger von der eigenen 9-Yard-Linie aus starten. Prompt fing Marius Kühn (#54) einen Pass des Leipziger Quarterbacks ab und brachte so die Offense auf das Feld. Die Seiten wurden getauscht und auch auf der Quarterback-Position wurde rotiert. Nun übernahm Jan Doant (#19) die Regie und lief sogleich seinen ersten Touchdown zum 20:0 heraus. Von der Leipziger Offense war weiterhin nicht viel zu sehen, aber auch die Chemnitzer Offense musste das Feld schnell wieder verlassen. Somit oblag es nun der Defense, die nächsten Punkte zu erzielen. Wieder war es nun Marius Kühn (#54) mit einer Interception, die er direkt zu einem Touchdown verwerten konnte. Zusammen mit seinem Extrapunkt wuchs die Führung auf 27:0. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause.

Nach der Pause hatten zunächst die Defense-Reihen das Spiel unter Kontrolle. Dann brachte eine Interception durch Linebacker Philipp Reichel (#54) wieder Schwung in die Geschichte. Die Offense um Quarterback Jan Doant (#19) nahm Fahrt auf und arbeitete sich mit Laufspiel sukzessive über das Feld. Gregor Richter (#33) und Marvin Kreische (#5) sorgten neben Jan Doant (#19) selbst für die Raumgewinne. Noch einmal wurden die Seiten getauscht. Dann war es soweit und Jan Doant (#19) vollendete zum Touchdown - neuer Spielstand 33:0. Noch waren die Leipzig Hawks nicht geschlagen, denn der eine oder andere gute Spielzug folgte nun. Aber ohne zählbarem Erfolg. Die Chemnitzer Offense machte es besser. Nach ausgespieltem vierten Versuch durch die Gäste war man bereits an der gegnerischen 39-Yard-Linie in Ballbesitz gekommen. Ein weiter Lauf von Runningback Han Qian (#24) verlagerte das Spielgesehen sofort vor die gegnerische Endzone, wo wiederum Jan Doant (#19) seinen dritten Touchdown des Tages erzielen konnte. Die Führung wuchs auf 40:0 (Extrapunkt Marius Kühn (#54)). Nun nahmen die Leipzig Hawks noch einmal Anlauf und hätten es fast geschafft, noch Punkte zu erzielen. Bereits heftig an die Tür der Chemnitzer Endzone klopfend war dann jedoch bei einem Pass in Richtung Endzone bei einer Interception durch Safety Max Urbanski (#9) Endstation. Die letzte Angriffsserie mit Marvin Kreische (#5) als Quarterback bei auslaufender Uhr brachte keine Punkte mehr.

Vor dem begeisterten Chemnitzer Publikum feierten die Chemnitz Crusaders ihren Sieg. Die Offense konnte sich nachhaltig rehabilitieren und die Defense fand zur gewohnten Stärke des Vorjahres zurück. Darauf muss nun weiter aufgebaut werden. Denn das nächste Spiel steht in 2 Wochen auf dem Programm. Dann begrüßen die Chemnitz Crusaders die Salzland Racoons auf dem Usti-Field.



Weitere Artikel lesen »